Navigation Baden-Württemberg

Integration durch Traumabewältigung und Empowerment

No items found.

Das Projekt NAVIGATION Baden-Württemberg unterstützt die ukrainisch-sprachige psychosoziale Versorgung und die Integration Geflüchteter in Freiburg im Breisgau und Kehl am Rhein. Das interkulturelle psychosoziale Angebot wird in individueller Betreuung und bei Bedarf in offenen Beratungssprechstunden in einem psychosozialen Zentrum durchgeführt.

Im Rahmen der Empowerment-Arbeit werden ukrainische Geflüchtete in Kehl am Rhein in ihrem sozialen und ehrenamtlichen Engagement unterstützt. Durch die Umsetzung eigener Projekte und gemeinsamer sozialer Events oder die Realisierung und Unterstützung von Hilfslieferungen erhalten sie die Möglichkeit, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Außerdem werden Mitarbeitende in Unterkünften durch bedarfsbasierte Beratungen in ihrer Fähigkeit zur Einschätzung des psychosozialen Status von Geflüchteten sowie in ihrem interkulturellen Verständnis gestärkt. Die Teams werden in ihrer Professionalisierung unterstützt, und die Kommunikation zwischen den Geflüchteten und den Teams wird verbessert. Zusätzlich werden Freiwillige in der Geflüchtetenarbeit durch Trainings in ihren psychosozialen Kompetenzen gestärkt und in ihrer emotionalen Belastbarkeit gestärkt.

Das Projekt wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat, sowie durch den Caritasverband Freiburg.

Ziele

01

Psychische Stabilisierung und Traumabewältigung durch psychosoziale Unterstützung.

02

Förderung der Integration in die Gesellschaft durch Empowerment und soziale Teilhabe.

03

Stärkung der Selbstwirksamkeit von Geflüchteten durch eigene Projekte und soziales Engagement.

04

Stärkung der Fachkompetenz und interkulturellen Sensibilität der Mitarbeitenden und Freiwilligen in der Geflüchtetenarbeit.

05

No items found.

mit EINER Spende: Unterstützen Sie uns mit einer Spende