Im Mai 2025 führte das OlamAid-Team eine gezielte psychosoziale Unterstützungsinitiative (PSS) in Sedaví durch - einer der Gemeinden, die im vergangenen Jahr von dem verheerenden Hochwasser in Valencia am stärksten betroffen waren. Innerhalb von drei Tagen nahmen mehr als 300 Kinder an einer Reihe pädagogischer Theatersitzungen teil, die darauf ausgerichtet waren, emotionale Erholung und Resilienz zu fördern. Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ungesetzt.
Diese Intervention ist Teil von OlamAids umfassenderem Nothilfeprogramm, das darauf abzielt, von Naturkatastrophen betroffene Gemeinschaften in ganz Europa zu unterstützen. Der Einsatz in Sedaví markierte einen wichtigen Schritt, um benachteiligte Regionen mit kinderzentrierten psychosozialen Angeboten zu erreichen. Durchgeführt in Kooperation mit der ZWST und finanziert von Aktion Deutschland Hilft, steht das Projekt für OlamAids Engagement für schnelle, bedarfsorientierte Hilfe, Inklusion und die Stärkung der Resilienz in den Mittelpunkt stellt.
An drei intensiven Tagen organisierte OlamAid insgesamt 15 pädagogische Theatersitzungen in Sedaví, in denen Kinder durch Spiel, Geschichten und kreative Ausdrucksformen begleitet wurden. Die Treffen boten einen sicheren und inklusiven Raum, in dem die Teilnehmenden ihre Erlebnisse verarbeiten, den Kontakt zu Gleichaltrigen wieder aufnehmen und ein Stück Normalität zurückgewinnen konnten – nach einer der schwersten Naturkatastrophen der jüngeren europäischen Geschichte.
Die Atmosphäre während des gesamten Programms war warm und unterstützend. Viele Kinder, die zuvor Anzeichen von Belastung oder Rückzug gezeigt hatten, beteiligten sich nach und nach aktiver. Lehrkräfte und Gemeindemitglieder äußerten große Dankbarkeit für die Initiative und beschrieben sie als rechtzeitig und zugleich transformativ.
„Dies war das erste Mal, dass jemand ausschließlich für die Kinder gekommen ist“, berichtete eine örtliche Lehrerin. „Man konnte es in ihren Gesichtern sehen - Lachen und Leichtigkeit kehrten zurück, wenn auch nur für eine Weile.“
Mit dieser Mission war OlamAid die erste Organisation, die psychosoziale Unterstützung in Sedaví leistete, und setzte damit einen Maßstab für zukünftige Programme in besonders verletzlichen, katastrophengeprägten Regionen.